• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Home
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt - Anfahrt
    • Downloads
    • Galerie
    • Schulvertrag
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Konzept
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Insitutionelles Schutzkonzept
    • Unsere AGs
    • Sport
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Christlich
  • Angebote
    • Konfliktlotsen
    • Therapeutische Angebote
    • Schülerfirmen
    • Schulpastoral
    • Schulpsychologin
    • Schulsozialarbeit
  • Förderzentrum
    • Übersicht
    • Unterstützung
    • Links
  • Offene Stellen
  • Elternrat
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles


Besuch in der Waldschule Grunewald

Veröffentlicht: 16. Mai 2025

Am Mittwoch, dem 30.04.2025, hat die Klasse 7 noch einmal die Waldschule Grunewald besucht. Noch einmal, weil wir im letzten Jahr schon mal da waren und weil es uns beim letzten Mal so gut gefallen hat. 

Weiterlesen

Auszeichnung "Digital fit"

Veröffentlicht: 15. Mai 2025
Auszeichnung "Digital fit"

Die Kath. Schule St. Hildegard in Berlin als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Berlin, 13.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Kath. Schule St. Hildegard in Berlin wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.

Weiterlesen

Kreuzweg

Veröffentlicht: 12. Mai 2025

Am Freitag vor den Osterferien gestalten wir jedes Jahr eine Andacht mit einem Kreuzweg. 

Weiterlesen

Sportliche Erfolge der Schüler und Schülerinnen

Veröffentlicht: 24. März 2025

Sportliche Erfolge

Mittlerweile befinden wir uns bereits im 2. Schulhalbjahr und es wird Zeit für einen sportlichen Rückblick.

Weiterlesen

Terminplan Sport Schuljahr 2024/2025

Veröffentlicht: 24. März 2025

Sportkalender Schuljahr 2024 / 2025

Weiterlesen

Eröffnung einer weiteren Klasse für Kinder mit GE

Veröffentlicht: 24. März 2025

Wir planen im Sommer 2025 eine weitere Klasse für Kinder mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf "Geistige Entwicklung (GE)" zu eröffnen. 

In dieser Klasse nehmen wir Kinder mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf "Geistige Entwicklung" auf*, die zum Sommer 2025 eingeschult werden.

Weiterlesen

Juniorwahl am 21.02.2025

Veröffentlicht: 05. März 2025

Am 21.02. 2025 fanden bei uns die Juniorwahlen an der Schule statt. Die ganze Oberschule hat gewählt. Es gab 44 Wahlberechtigte SchülerInnen, davon haben 30 gewählt.

Weiterlesen

Wir stellen ein: Schulhausmeister:in (w/m/d)

Veröffentlicht: 03. März 2025

Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Ein Ausflug ins Weite Theater

Veröffentlicht: 06. Februar 2025

Am 03.Dezember machten sich die Klassen 1 bis 3 und G 5/6 auf den Weg ins „Weite Theater“. Dort wartete das Theaterstück „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ auf uns.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert

Veröffentlicht: 08. Dezember 2024

Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert "Rockin' Christmas" ein.

 

 

Hildegardfest 2024

Veröffentlicht: 27. September 2024

Unser Hildegardfest

Am Freitag, den 20.9.24 hatten wir am Vormittag keine Schule.

Weiterlesen

Projekttag der 10. Klasse mit der D1

Veröffentlicht: 01. September 2024

Am 17. Juni gab es einen Projekttag, der an unserer Schule etwas ungewöhnlich ist: Die Klasse D1 hat sich mit einer Geschichte von einem kleinen bunten Tierchen beschäftigt, das herausfinden muss, was oder wer es eigentlich ist. Zum Schluss kommt es zu der Erkenntnis, dass es eigentlich ausreicht zu wissen: Ich bin ich!

Als Abschluss des Projektes sollte jedes Kind der D1 ein eigenes „Ich-bin-ich-Tier“ herstellen. Und weil so etwas in der ersten Klasse noch ganz schön schwierig ist, kamen hier die „Großen“ aus der 10. Klasse ins Spiel.

Weiterlesen

Sportevent zum Abschluss des Schuljahres

Veröffentlicht: 22. Juli 2024

🤾‍♂️ Zweifelderballturnier zum Abschluss 🤾‍♀️

Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass Schuljahr mit einem Sportspielturnier ausklingen zu lassen. In diesem Jahr hat die 10. Abschlussklasse die Organisation übernommen. Gespielt wurde das Spiel Zweifelderball. Teilnehmen konnten alle SuS ab Klasse 4 und ein Team aus dem Kollegium. Die SuS wurden in einer öffentlichen Veranstaltung den einzelnen Teams zugelost. Insgesamt gab es dann 5 Teams mit SuS und 1 Kollegiumsteam.

Seit vielen, vielen Jahren ist das gemischte Kollegiumsteam bei allen Sportspielturnieren als Sieger vom Platz gegangen. In diesem Jahr kam es anders. Zwei Teams stellten eine echte Herausforderung dar und ein Team war dann im Finalspiel nicht zu besiegen. Die SuS hatten sich taktisch gut aufgestellt und konnten sich immer aus schwierigen Situationen befreien.

Herzlichen Dank an Klasse 10 und besonders an Danilo für die Organisation und Durchführung des Turniers.

Glückwunsch an das Team von Amadou für den Turniersieg und die erstmalige Niederlage des Kollegiums.

Im nächsten Jahr wird das Kollegium wieder den Titel erringen. 🤣

 

Bundesjugendspiele in der Leichtathletik

Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Bundesjugendspiele an der KSSH

Am Freitag, dem 21.06.2024 trafen sich die SuS der KSSH auf dem Sportplatz "An der Dorfkirche Marienfelde". Es galt sich wieder in der Sportart Leichtathletik zu messen. Vier Bereiche mussten absolviert werden:

Ausdauer - Schnelligkeit (Sprint) - Kraft (Wurf) - Koordination (Sprung)

Die Grundschule startete wie gewohnt mit den BJS. Die Klassen D1 bis 4 nahmen am Wettbewerb teil und die Klassen 5 und 6 konnten auswählen, ob sie im Wettbewerb oder im Wettkampf starten.

Beide Bereiche sind gleichwertig in ihren Anforderungen und für beide Bereiche gibt es Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden.

Besonders in der Grundschule sind die SuS hoch motiviert und haben Freude an den verschiedenen Herausforderungen.

Die Wetterbedingungen waren fast optimal, wobei es zunehmend wärmer wurde, als die Wolken am Himmel verschwanden.

Glücklicherweise gab es aber keine Hitzeausfälle bei den Sportlern und auch keinerlei Verletzungen während der BJS.

Nach getaner Arbeit konnten die Grundschüler wieder in die Schule zurückkehren und so manche Klasse wurde mit einem Eis belohnt.

In der zweiten Hälfte mussten nun die Oberschüler und -schülerinnen antreten. Plötzliche Erkrankungen führten in einigen Klassen zu einem reduzierten Teilnehmerfeld. Es blieben aber noch genug SuS übrig, die sich in den vier Bereichen den Anforderungen stellten.

Insgesamt nahmen 100 SuS an den BJS teil.

Es gab nach der Auswertung 24 Teilnehmerurkunden, 48 Siegerurkunden und 28 Ehrenurkunden zu verteilen.

Herzlichen Glückwunsch! 🥇🥈🥉

 

Deutscher Motorik-Test und Fußballturnier für Mädchen an der KSSH

Veröffentlicht: 16. Juni 2024

DMT 🤸‍♂️ und Mädchenfußball an der KSSH ⚽

Am Montag, dem 10.06.2024 war das Team vom Deutschen Motorik-Test zu Gast an der KSSH. Getestet wurden die Klassen 3 und 4. Insgesamt mussten acht Testaufgaben bewältigt werden. Es ging dabei um Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Klassen wurden in Kleingruppen aufgeteilt und von dem Testteam an den Stationen überprüft. Zum Schluss erhielt jeder SuS eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme. Nach den Sommerferien wird es dann noch ein großes Sportfest für die teilnehmenden SuS geben.

Bereits am Mittwoch, dem 12.06.2024 fand das nächste Sportevent an der KSSH statt. Ein Fußballturnier nur für Mädchen in der Sporthalle. Als Gäste konnten wir die Toulouse-Lautrec-Schule und die Carl-von-Linné Schule begrüßen. Gespielt wurde auf kleine Tore und die Teams spielten im Modus 4 : 4. Die Spielzeit betrug jeweils 6 min und jedes Team musste 6 Spiele absolvieren. Insgesamt 12 spannende Spiele mit 26 Toren konnten bestaunt werden. Erst das letzte Spiel brachte die Entscheidung über den Turniersieg. Nach 6 Spielminuten stand es immer noch 0 : 0. Ein Elfmeterschießen ohne Torfrau musste die Entscheidung bringen. Hier setzte sich dann die Linné Schule mit 3 : 1 gegen die OS der KSSH durch. 

Ergebnis:

1. Platz Carl-von-Linné Schule

2. Platz KSSH Oberschule

3. Platz KSSH Grundschule

4. Platz Toulouse-Lautrec-Schule

Vielen Dank für die Teilnahme und hoffentlich auf ein Wiedersehen in 2025!

 

Ehrung für das Sportabzeichen 2023

Veröffentlicht: 09. Juni 2024

KSSH auf dem 2. Platz beim Sportabzeichen Wettbewerb der Berliner Schulen 🥈 🏆

Am Mittwoch, dem 05.06.2024 fand beim Landessportbund Berlin die Ehrung für den Sportabzeichen Wettbewerb der Berliner Schulen für das Jahr 2023 statt. An der feierlichen Veranstaltung nahmen die Berliner Schulen teil, die im Jahr 2023 mit ihren SuS am Sportabzeichen Wettbewerb teilgenommen haben. Der Veranstaltungsort liegt auf dem Olympiagelände und im Hintergrund konnte man das bereits für die Fußball EM 2024 geschmückte Olympiastadion bestaunen.

Insgesamt wurden drei Kategorien geehrt. Es geht in den Kategorien jeweils um die Anzahl von SuS an den Schulen. Die KSSH nimmt in der Kategorie 1 teil.

Dort werden die Schulen geehrt, die weniger als 350 SuS haben. Die KSSH konnte erneut den 2. Platz in der Berliner Schullandschaft einnehmen, damit war auch ein Preisgeld von 300 € verbunden. Das Geld wird für den Sportunterricht und für die Anschaffung von Sportgeräten ⚽ 🏀 🏓 für die Pausen verwendet. Herzlichen Dank auch an die SuS und Lehrkräfte, die im Jahr 2023 das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgelegt haben.

Auch im Jahr 2024 wird die KSSH wieder fleißig Sportabzeichen ablegen.

5 x 5 km Teamstaffel im Tiergarten

Veröffentlicht: 17. Mai 2024

💧 Zwei Kollegiumsstaffeln am Start bei der Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe 💧

💧 am Mittwoch, dem 15. Mai 2024 💧

Mittlerweile ist die Teilnahme der KSSH an der Teamstaffel im Tiergarten bereits eine gute sportliche Tradition geworden.

Im Jahr 2022 war es eine Staffel, im Jahr 2023 liefen drei Staffeln und in diesem Jahr waren wir mit zwei Staffeln vertreten.

Es galt erneut, die Distanz von 5 x 5 km zu absolvieren. Zwei krankheitsbedingte Ausfälle bedeuteten in diesem Jahr, dass in

jeder Staffel ein Doppelstart erfolgen musste. Diese Bürde übernahmen Frau Fiera und Herr Mariano. Das machten beide

auch mit Bravour.

Der Start erfolgte um 18.30 Uhr. Frau Mittelbach und Herr Scholtyssek waren jeweils die Startläuferin und der Startläufer.

Anschließend wurde auf Frau Fiera und Herrn Mariano gewechselt. Die Temperaturbedingungen waren optimal und die

Stimmung an der Strecke hervorragend. Nur der Sand und der Staub auf der Strecke in Kombination mit dem Wind 

machten den Lauf zu einer Herausforderung. An Position 3 übernahmen dann Frau Koch und Herr Hollerwöger. Auf Position

4 folgten dann Herr Fink und erneut Frau Fiera. Zum Schluss startete Herr Mariano erneut und Herr Spengler übernahm am

Ende den Staffelstab.

Beide Teams erreichten tolle Laufzeiten.

Team 1: Frau Fierra, Frau Mittelbach, Frau Koch und Herr Spengler

              Zeit: 2 : 32 : 10   Gesamtplatz 1352 von 1665 Teams

Team 2: Herr Mariano, Herr Scholtyssek, Herr Hollerwöger, Herr Fink

             Zeit: 2 : 13 : 02    Gesamtplatz 457 von 1665 Teams

Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer und ein besonderer Dank an Frau Kowollik und ihre tolle "Trommelgruppe" 🥁 an der

Strecke.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die Teamstaffel im Jahr 2025.

Fußballturnier an der Biesalski-Schule

Veröffentlicht: 18. April 2024

Fußballturnier mit einem Team der Oberschule an der Biesalski-Schule

Am Donnerstag, dem 18.04.2024 waren wir wieder zu Gast an der Biesalski-Schule. Es ist bereits eine große Tradition geworden, am Fußballturnier der Biesalski-Schule teilzunehmen. In diesem Jahr traten wir allerdings nur mit einem Oberschulteam an.

Parallel fand in der KSSH der Känguru Wettbewerb der Mathematik statt, dadurch konnten wir kein weiteres Team stellen. Auch beim Rolli Fußball mussten wir passen. Mittlerweile finden wir nur noch wenige Schüler und Schülerinnen, die an diesem Wettbewerb teilnehmen könnten.

Gespielt wurde im Cole Sports Center. Eine große Sporthalle mit Tribünen. Bereits im ersten Spiel traffen wir auf den Gastgeber. Es war ein spannendes und intensiv geführtes Spiel. Zwei wirklich gute Einzelleistungen der Biesalskis führten zu dem Endergebnis von 0 : 2. In diesem Spiel war das gegnerische Tor einfach für uns verschlossen.

Das sollte sich aber in den nächsten Spielen verändern. Mit 3 : 0 gewann man gegen die Schilling-Schule. Danach folgte ein

2 : 0 gegen die Toulouse-Lautrec-Schule und zum Schluss gewann man mit 2 : 0 gegen die Carl-von-Linné Schule.

Das bedeutete am Ende den 2. Platz beim Oberschulturnier. Herzlichen Glückwunsch an die Biesalski-Schule als verdienten Sieger und das Team der KSSH.

Es spielten: Mia, Till, Nikola, Marvin, Wyatt, Tobias und Silas

AG Angebote im 2. Schulhalbjahr

Veröffentlicht: 18. April 2024

Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr

 

Mittwoch ab 15.00 Uhr

AG Turnen mit Frau Koch

ab Klasse 3

 

Donnerstag  ab 14.05 Uhr

AG Band mit Herrn Scholtyssek

 

Freitag ab 14.05 Uhr

AG Fußball mit Herrn Spengler

ab Klasse 4

 

Bei Interesse, bitte Kontakt mit den AG Verantwortlichen aufnehmen.

KSSH - Sportliche Erfolge im März (Schwimmen, Crosslauf und Futsal)

Veröffentlicht: 30. März 2024

Im März fanden gleich vier sportliche Wettkämpfe mit Beteilung der KSSH statt.

Am 04. März fuhr das Schwimmteam mit 8 SuS aus den Klassen 4, 5, 6 und 7 zum Schwimmfest in die Wuhlheide.

Es war ein Schwimmwettkampf der in fünf verschiedenen Staffeln durchgeführt wurde.

Hier zählt nicht der Einzelsportler oder die -sportlerin. Gewinnen kann man nur im Team.

Das Team war sehr erfolgreich und belegte zum Schluss den 2. Platz. 🏊‍♀️

Am 15. März startete das "ältere" Fußballteam beim Futsal in der Halle.

Ein toller 3. Platz wurde hier erreicht. ⚽

Am 20. März fand das Crosslauffinale der Berliner Schulen im Volkspark Rehberge statt.

Felix und Ivan hatten sich im Herbst 2023 für das Finale qualifiziert.

Im Startfeld standen jeweils die 180 schnellsten Läuferinnen und Läufer der Berliner Schulen.

Insgesamt mussten 3.600 m gelaufen werden.

Felix erreicht in 19:19 min den 50. Platz und Ivan in 14:40 min den 36. Platz. 🏃‍♀️

Abschließend fand am 22. März das Futsalturnier für das "jüngere" Fußballteam statt.

Das Team startete als Titelverteidiger und war auch in diesem Jahr nicht zu besiegen.

Das bedeutete erneut den Turniersieg und damit 1. Platz. ⚽

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.

Landesentscheid Jugend trainiert für Paralympics im Tischtennis

Veröffentlicht: 18. Februar 2024

Am Mittwoch, dem 14.02.2024 trafen sich sechs Schulen zum Landesentscheid JtfP im Tischtennis an der Biesalski-Schule.

Der Gastgeber sorgte für Verpflegung, 6 Tischtennisplatten und eine gute Organisation des Turnieres.

Der Behindertensportverband unter der Leitung von Frau Aysel Akkus war für die Wettkampfleitung zuständig.

Sechs Schulen (Schule am Stadtrand, Biesalski-Schule, Toulouse-Lautrec-Schule,

Sancta Maria Schule, Carl-von-Linné-Schule und die KSSH)

spielten nun den Gewinner und damit den Vertreter für das Bundesfinale JtfP aus.

Beim TT wird ein Team nach Spielstärke aufgestellt und besteht aus 4 Spielern:innen.

Für die KSSH spielten Janna (1), Diego (2), Jamie (3) und Vincent (4).

Jede Schule musste gegeneinander einmal spielen. Das waren dann insgesamt 5 Spiele pro Schule.

Es gab viele spannende und hochklassige Spiele und alle SuS spielten bereits ein wirklich gutes Tischtennis.

Tatsächlich gelang dem jungen Team der KSSH ein toller 3. Platz.

In den nächsten beiden Jahren könnte dieses Team weiterspielen und sich vielleicht noch mehr steigern.

Endergebnis:

1. Platz: Carl-von-Linné-Schule 🥇

2. Platz: Sancta Maria Schule 🥈

3. Platz KSSH 🥉

4. Platz: Toulouse-Lautrec-Schule

5. Platz: Biesalski-Schule

6. Platz: Schule am Stadtrand

 

 

Tischtennisturnier am 02.02.2024

Veröffentlicht: 04. Februar 2024

🏓Tischtennisturnier zum Abschluss des 1. Halbjahres🏓

Am Freitag, dem 02.02.2024 trafen sich Janna, Danilo, Marcel, Vincent, Jamie, Diego, Herr Küssner und Herr Tkotsch um 11.30 Uhr in der Sporthalle, um an einem Tischtennisturnier teilzunehmen. Es mussten jeweils 7 Spiele gespielt werden. Jedes Spiel bestand aus 2 Sätzen bis 11 Punkten. Alle Spiele waren ziemlich ausgeglichen, wobei Janna, Diego und Hr. Tkotsch doch im Verlaufe des Turnieres eine Führungsgruppe bildeten. Tatsächlich musste das letzte Spiel zwischen Janna und Hr. Tkotsch die Entscheidung bringen. Der 1.Satz wurde von Hr. Tkotsch mit 11:7 gewonnen. Janna musste nun all ihr Können aufbringen. Ein spannendes FInale stand bevor. Mit 11:5 gewann Janna schließlich das letzte Turnierspiel.

Platz 1 ging damit an Janna und Hr. Tkotsch und Diego teilten sich gemeinsam den 2. Platz.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für das schöne Turnier zum Abschluss des 1. Halbjahres.

Vorbereitungen für den Lichtenrader Lichtermarkt

Veröffentlicht: 08. Januar 2024

Am Vormittag, des 25.11.2023 herrschte buntes Treiben in der Schulküche der KSSH. Eltern der KSSH haben sich eingefunden, um gebrannte Mandeln und andere Köstlichkeiten für den Lichtenrader Lichtermarkt vorzubereiten.

Viele fleißige Hände haben gemeinsam gewerkelt und alles für den Verkauf verpackt. Natürlich wurde auch ein bisschen genascht. Es herrschte eine fröhliche Stimmung und alle freuten sich über das gelungene Ergebnis.

Die Köstlichkeiten können am Sonntag, den 03.12.2023 auf dem Lichtenrader Lichtermarkt erworben werden. Der Erlös geht an den Förderverein der KSSH.

 

 

Terminplan Sport 2023/24

Veröffentlicht: 12. November 2023

Terminplan Sport im Schuljahr 2023/24

(Stand: 28. April 2024)

 

Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu unseren vielseitigen sportlichen Aktivitäten und Wettkämpfen:

Weiterlesen

Freude über Bücherbox

Veröffentlicht: 09. November 2023
Freude über Bücherbox

Danke!

 

Der Förderverein der Schule sowie die Schulgemeinschaft bedanken sich recht herzlich bei der Dussmann Group, insbesondere bei Frau Schürer, für die großzügige Spende in Form der Dussmann BücherBox.

Der Inhalt wird bei den Schülerinnen und Schülern der Grund- und Oberschule für große Freude sorgen.

Danke für Spende

Veröffentlicht: 14. September 2023
Danke für Spende an die Sparkasse

Der Förderverein bedankt sich bei der Sparkasse für die großzügige Spende im Jahr 2022!


Dank Ihnen konnten tolle unterstützende Unterrichtsmaterialien wie u.a. eine große Themenbox "Wetter" oder ein Jonglier-Set für die Schule angeschafft werden. Das Betzold Körper-Set für den Sachunterricht oder die Tanzsäcke können sowohl im Psychomotorik- und Therapiebereich Anwendung finden als auch im Sport- und Sachkundeunterricht.

Weiterlesen

Erfolgreiche Fußballteams der KSSH

Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Erfolreiche Fußballteams der KSSH

Turniere im Futsal

Nun kehrt auch der Hallenfußball zurück in die Schulen.

An den vergangenen Dienstagen (07. + 14.02.2023) fanden wieder die Futsalturniere für die Förderzentren statt. Spielort war die Sporthalle Schöneberg. 

Weiterlesen

Berliner Schulsportpreis 2022

Veröffentlicht: 27. Januar 2023
Berliner Schulsportpreis 2022

Berliner Schulsportpreis für die GutsMuths-Grundschule
und die Katholische Schule Sankt Hildegard

Um sportliche Berliner Spitzenleistungen ging es in dieser Woche bei einer Gala im Wintergarten Varieté. Bei der Verleihung der Preise für Berlins Nachwuchssportler/-innen 2022 und des Berliner Schulsportpreises wurden nicht nur die besten jungen Nachwuchssportler/-innen der Stadt, sondern auch Berliner Eliteschüler/-innen des Sports sowie zwei Schulen prämiert.

Unsere Schule wurde bei dieser Gala von dem Schulleiter Herrn Tkotsch, der Vorsitzenden des Fördervereins Frau Luft, Mia Reinhardt (Schülerin Kl. 8), Collin Runde (Schüler Kl. 10) und Herrn Spengler vertreten.

Weiterlesen

Warum die Klasse 5 jetzt clever klickt

Veröffentlicht: 16. Januar 2023
Warum die Klasse 5 jetzt clever klickt

klick clever

Am 16.1.23 sind wir, die Klasse 5 gemeinsam mit Herrn Hollerwöger, Frau Mittelbach und Herrn Gavranovic ´ mit der BVG zu  Klick Clever gefahren. Dies ist eine Organisation, die sich mit Cybergrooming und Cybermobbing beschäftigt.

Weiterlesen

Silvester in Berlin ...

Veröffentlicht: 01. Januar 2023
Silvester in Berlin...

... hat nicht den besten Ruf, könnte aber schön sein.

Wie Sie hier sehen.

Weiterlesen

Buchkritik der Klasse 3 zur Weihnachtslektüre

Veröffentlicht: 16. Dezember 2022
Buchkritik der Klasse 3 zur Weihnachtslektüre

„Die 3a im Weihnachtstrubel“

von Werner Färber, erschienen im Verlag Hase und Igel.

Die Klasse 3 hat im Rahmen des Deutschunterrichts die Ganzschrift „Die 3a im Weihnachtstrubel“ von Werner Färber gelesen.
Intensiv haben sie sich mehrere Wochen mit der Geschichte auseinandergesetzt, gelesen, geschrieben und kleine Vorträge gehalten.

Weiterlesen

Backen für die JVA

Veröffentlicht: 14. Dezember 2022
Backen für die JVA

Am Montag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich unsere Lehrküche in eine Backstube. Die Schülerfirma, die normalerweise kocht und für einen Imbiss sorgt, den sie in der Pause verkauft, verzichtete an diesem Tag auf ihre Einnahmen. Stattdessen beteiligte sie sich mit großer Begeisterung an einer Aktion der Gemeinde Sankt Ludwig, die seit einigen Jahren Plätzchen für die Inhaftierten der JVA backt.

Weiterlesen

Vorlesetag

Veröffentlicht: 18. November 2022

Von Heinzelmännern, Prinzessinnen und Netti Spagetti

Von Heinzelmännern haben bestimmt viele schon gehört – wer hätte sie nicht gerne öfter einmal zu Besuch? Von Prinzessinnen weiß man vielleicht auch schon das ein oder andere. Aber die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 und G 3-4 unserer Katholischen Schule Sankt Hildegard durften nun auch Netti Spagetti kennen lernen! Was für eine traumhafte Vorstellung für viele Kinder:  eine kleine Hexe, die andauernd Spagetti zaubert! Mmmmh, lecker!

Weiterlesen

Regenbilder

Veröffentlicht: 14. November 2022
Regenbilder

Immer dieser Regen…


Wer kennt das nicht? Es regnet seit Tagen, alles sieht nass und grau aus, und man hat keine Lust hinauszugehen.

Weiterlesen

St. Martin

Veröffentlicht: 11. November 2022
St. Martin

Ein Tag zu Ehren des Heiligen Martin in der KSSH
 

Jedes Jahr am 11. November begehen wir den Festtag des Heiligen Martin. Bereits Tage zuvor bereiten wir uns auf dieses Fest vor und erzählen die Legende von Martin, der ein großes Herz hatte und einem Mann in Not half. Wir denken daran, dass Martin seinen Mantel teilte und die eine Hälfte des Mantels einem Bettler gab.

Weiterlesen

Ritterland

Veröffentlicht: 17. Oktober 2022
Ritterland

Ein besonderer Schultag

Am Montag, dem 17. Oktober 2022, herrschte in der ersten Etage der Katholischen Schule Sankt Hildegard große Aufregung. Ein spannender klassenübergreifender Ausflug stand an. Die Kinder und die Lehr:innen und Erzieher:innen waren sehr gespannt, wie der gemeinsame Tag im Indoorspielplatz Ritterland und der Besuch der Soccerworld sein würde. Einen Vormittag zusammen spielen und Spaß haben, darauf freuten sich alle.

Weiterlesen

Tag in der Boulderhalle

Veröffentlicht: 30. September 2022
Tag in der Boulderhalle

Liebe Leser und Leserin,

am Freitag, den 30.9.2022 war ein toller Tag in der Boulder Hallen in Alt Mariendorf!

Weiterlesen

33. mini Marathon

Veröffentlicht: 24. September 2022

1 Mädchen und 4 Jungen starten für die KSSH

 

Weiterlesen

10. Brennballcup an der TLS

Veröffentlicht: 18. September 2022
10. Brennballcup an der TLS

Klasse 6 vertritt die KSSH

und erreicht den 3. Platz

Weiterlesen

Mandalas und Labyrinthe im Raum der Stille

Veröffentlicht: 15. September 2022
Mandalas und Labyrinthe im Raum der Stille

Klasse 3 hat sich zur Vorbereitung auf den Hildegardtag auf

die Suche nach der Mitte

gemacht.

Weiterlesen

Bundesfinale Herbst Jugend trainiert für Paralympics

Veröffentlicht: 14. September 2022
Bundesfinale Herbst Jugend trainiert für Paralympics

Startgemeinschaft in der Leichtathletik

Biesalski-Schule und KSSH


In diesem Jahr fand nun auch wieder der "Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia und Jugend trainiert für Paralympics" in Berlin statt. Die KSSH wurde als Landessieger gesetzt, da wir in diesem Jahr keinen Landeswettkampf durchführen konnten und wir das Land Berlin in 2019 bereits als Landessieger vertreten haben.

Weiterlesen

Boote bauen können wir auch

Veröffentlicht: 04. September 2022

Vor den Sommerferien besuchte unsere Klasse D 2 die Kinderausstellung „Anoha“ des jüdischen Museums.

Weiterlesen

Wilde Tiere in der Stadt ...

Veröffentlicht: 02. September 2022
Wilde Tiere in der Stadt

… und ganz nah.


Eine große Überraschung erwartete die Klassen G2-3, D2 und 3 bei den Naturranger in Marienfelde; ein Waschbärjunges an der Leine.

Weiterlesen

Sportregeln an der KSSH

Veröffentlicht: 11. Juni 2022

Unterrichtsbeginn:

  • Ich komme mit Stundenbeginn in die Sporthalle.
  • Ich betrete die Sporthalle erst, wenn eine Sportlehrkraft anwesend ist.
  • Ich trage Sportkleidung und Sportschuhe (Ausnahmen müssen mit den Sportlehrkräften vereinbart werden).
  • Ich stelle mein Getränk vor der Sporthalle ab.

    Weiterlesen

Bundesjugendspiele

Veröffentlicht: 10. Juni 2022

Bundesjugendspiele in der Leichtathletik am Freitag, dem 10.06.2022

In den letzten zwei Jahren konnten wir die Bundesjugendspiele nicht mehr anbieten bzw. durchführen. Nun war es wieder so weit.

Getrennt nach Grundschule und Oberschule konnten wir über den Tag verteilt alle Disziplinen abnehmen.

Weiterlesen

Wettkämpfe im Tischtennis, Schwimmen und im Crosslauf

Veröffentlicht: 24. März 2022

Sportlerinnen und Sportler waren erfolgreich

Im März gab es insgesamt drei sportliche Wettbewerbe mit TeilnehmerInnen der KSSH.

Weiterlesen

Besuch des Erzbischofs

Veröffentlicht: 26. April 2016
Besuch des Erzbischofs

Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung zum Besuch unseres Erzbischofs Dr. Heiner Koch:

Ein cooler Bischof in einer besonderen Schule

Auch Tage nach den Besuchen von Erzbischof Dr. Heiner Koch im Förderzentrum St. Hildegard Schule in Berlin-Marienfelde ist das außergewöhnliche Ereignis immer noch Thema bei den Schülerinnen und Schülern, die sich gern an den 11. und 26. April 2016 erinnern, als sie Berlins Erzbischof kennen lernen duften.

Weiterlesen

Service

Aktuelle Termine

19.05.2025

Klassenfahrt der G5-6

08:00
22.05.2025

Fußballturnier an der Biesalski Schule

00:00
26.05.2025

Bandfahrt

09:00
26.05.2025

SV-Versammlung

10:05
06.06.2025

Bundesjugendspiele

08:00
Alle Termine ansehen

Auszeichnung Digital fit

KSSH ausgezeichnete Schule Digital fit

Interaktiver Rundgang

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Katholische Schule Sankt Hildegard
Malteserstr. 171 a
12277 Berlin

Tel: +49 30- 755 12 17 - 0
Fax: +49 30-755 12 17 - 20
E-Mail: sekretariat@kssh.schulerzbistum.de

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Katholische Schule Sankt Hildegard