Klasse 7 war mal wieder unterwegs. Am Donnerstag, den 26.6.2025 war der Lehrbauhof in Marienfelde unser Ziel.
Wir konnten dahin laufen, weil der Lehrbauhof in der Nähe unserer Schule ist – eine kleine Wanderung.
Der Lehrbauhof ist ein überbetriebliches Ausbildungszentrum der Berliner Bauwirtschaft.
Es gibt dort viele Werkstätten, in denen Auszubildende in verschiedenen Bauberufen lernen können. Heute war „Tag der offenen Tür“. In die Werkstätten durften wir leider nicht, weil dort gerade Prüfungen stattfanden.
Es waren auf dem Gelände viele Stände von Baufirmen aufgebaut, z.B. „Carl Zauber Tiefbau“. Interessant war auch der Stand mit dem Garten- und Landschaftsbau.
Wir sind zu den Ständen gegangen, dort wurde uns viel über die Berufe erzählt. Wir wurden auch gefragt, was wir mal werden wollen. Die meisten von uns wissen es noch nicht so genau. Die Leute an den Ständen waren etwas überrascht, dass wir erst in der 7. Klasse sind. Sie fanden es aber gut, dass wir jetzt schon anfangen, uns mit Ausbildungsmöglichkeiten zu beschäftigen.
Außerdem konnte man auch selbst etwas ausprobieren. Das haben wir (nicht alle, aber einige von uns) gemacht: Kopfsteinpflaster verlegen; einen Baum durchsägen (einmal mit einer Säge für zwei Personen, einmal alleine); Rohre zerschneiden und mit einer Maschine zusammenschweißen;
Hat sich die Exkursion gelohnt?
Ja, weil wir jetzt wissen, dass es sehr viele verschiedene Berufe und Firmen gibt, die wir anrufen können, wenn wir eine Ausbildung suchen. Einige wissen jetzt, was sie nicht werden möchten, einige haben ein paar Ideen für eine Ausbildung und / oder für das Betriebspraktikum in der 10. Klasse bekommen.
Bevor wir zur Schule zurückgingen, gab es für alle, die wollten, einen Cheeseburger am Foodtruck. Wir hatten Spaß und es war schön.