Am Montag, den 14. Juli 2025, durften wir an unserer Schule eine besondere Theateraufführung sehen. Das Achja-Theater kam zu uns und hatte das Stück „MOTTE will Meer“ im Gepäck.
In dem Theaterstück geht es um Motte, deren Vater Fischer ist. Früher brachte er oft frischen Fisch nach Hause. Heute ist das anders. Die Netze sind voll mit Plastikmüll. Denn im Meer schwimmt immer mehr Plastikmüll herum und der Lebensraum der Fische geht kaputt.
Motte macht sich auf die Suche und möchte herausfinden, woher der Müll im Meer kommt. Dabei trifft sie Professor Fantastico und seine „Wünsche-Maschine“. Was er und was auch wir mit dem Müll zu tun haben, das erfahrt ihr, wenn ihr euch das Stück selbst einmal anschaut.
Die Kinder der Klassen D1 bis 3 und G5/6 aus der St. Hildegard Schule sowie die Vorschulkinder aus den Kitas St. Monika und Vom Guten Hirten wurden schnell in den Bann der Schauspieler und ihrer Aufführung gezogen. Sie verfolgten begeistert die kurzweiligen Dialoge, die lustigen Versteckspiele der Schauspieler sowie auch das wandelbare Bühnenbild inklusive der bunten Accessoires. Vor Begeisterung lachten und sangen die Kinder mit und wurden aktiv von Motte und Professor Fantastico ins Geschehen auf der Bühne eingebunden. Die Freude und Begeisterung waren den jungen und älteren Zuschauern ins Gesicht geschrieben.
Wir danken dem Achja-Theater für den engagierten und professionell organisierten Ablauf sowie für die wunderbare Vorstellung. Dieses Erlebnis war ein grandioser Auftakt für unsere Projektwoche „Mehr Meer“ und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.